Waldbestattung

Waldbestattung

Waldbestattung – Eins werden mit der Natur

Wünsche und Ansprüche an ein würdevolles Bestattungsritual und die persönlichen Bedürfnisse bei der Wahl einer geeigneten Ruhestätte lassen heute ganz neue Wege gehen, die sich der Vielfalt der modernen Lebensstile und einer ganz individuellen Sinnsuche bei dem Thema Werden und Vergehen stellen. Immer mehr Menschen wünschen sich, nach ihrem Ableben mit einer Waldbestattung in einer natürlichen Umgebung aufgehoben zu sein. Abschiednehmen und Trauerarbeit sind hier nicht an traditionelle Formen einer Begräbniskultur gebunden, sondern öffnen neue Beisetzungsarten, -rituale und eine Erinnerungskultur, die den individuellen Vorstellungen und Erlebniszusammenhängen entgegen kommt. In diesem Sinne wird die Bestattung in der Natur zu einer immer häufiger gewünschten Bestattungsart. Diese verwandelt den „Ort der stillen Trauer“, den wir üblicherweise mit einem Friedhof verbinden, in eine lebendige Vielfalt der Natur.

In speziell für die letzte Ruhestätte ihrer lieben Nächsten und Verwandten erschlossenen Waldgebieten bietet sich heute die Möglichkeit, Lebensende, Trauer und Gedenken in einen Einklang mit der Natur zu bringen. An den Wurzeln von eigens ausgewählten Bäumen kann hier die Asche eines Verstorbenen beigesetzt werden. Der Baum ist Grab und Grabmal gleichermaßen, er kann darüber hinaus auch als Sinnbild für ein Leben über den Tod hinaus angesehen werden, worin viele Hinterbliebene auch Trost und Hoffnung finden.

Für die Beisetzung der Asche wird eine Urne aus biologisch abbaubaren Materialien benötigt. Gerne begleiten wir Sie bei Ihrer Entscheidung mit unserem Rat, indem wir Ihnen hierbei unterschiedliche Möglichkeiten aufzeigen, die Ihren persönlichen Vorstellungen entgegen kommen. Je nach Konzept gibt es Einzelbäume, Partnerbäume, Familienbäume oder Gemeinschaftsbäume, die Sie nach einer Besichtigung vor Ort auswählen können. Auf Wunsch kann zudem ein kleines Namensschild mit den Daten des oder der Verstorbenen am Baum angebracht werden. Eine Beisetzung in der Natur lässt sich sehr individuell genau so gestalten, wie sich dies der Verstobene einmal gewünscht hatte oder wie die Angehörigen es sich vorstellen. So spiegelt eine Trauerfeier vielleicht am sinnfälligsten eine innere Nähe oder Verbundenheit, ganz gleich, ob Sie kirchlichen Beistand wünschen, eine musikalische Umrahmung oder besondere festlich-zeremonielle Vorstellungen hegen, wir sind für Sie da, wo Sie uns brauchen.

Zu unseren Partnern für eine Waldbestattung in Deutschland gehören: FriedWald® (nächster Wald z.B. in Dudenhofen, ca. 20 km von Eppelheim entfernt), weitere Informationen unter www.friedwald.de Preisbeispiel: Basisbaum 590 Euro zzgl. 450 Euro Beisetzungskosten.

Ruhehain unter den Eichen (Naturfriedhof Reichartshausen, ca. 30 km von Eppelheim entfernt), weitere Informationen unter www.ruhehain.info

Firma Ruheforst (regional Ruheforst Pfälzerwald, ca. 50 km von Eppelheim entfernt) Preisbeispiel: Nadelbaum 750 Euro zzgl. 238 Euro Beisetzungskosten.

Wenn Sie lieber eine Baumbestattung vor Ort wünschen kann möglicherweise der Friedhof in Ihrer Nähe eine gute Alternative bieten. Fragen Sie uns einfach!

Wir begleiten Sie menschlich und mit gebotenem Respekt:

  • Persönliche Beratung (auf Wunsch auch in Ihrem vertrauten Umfeld)
  • Verständnisvolle und diskrete Betreuung
  • Achtsamer, pietätvoller Umgang
  • Individuelle Ausrichtung einer Beerdigung oder Trauerfeier
  • Fachgerechte Durchführung als „Qualifizierter Bestatter“ (Aeternitas e.V.)
  • Wir nehmen Teil am Netzwerk „Gute Bestatter“ und gelten in Deutschland als besonders verbraucherfreundlich