FAQ
Häufig gestellte Fragen
- Wann muss die Überführung des Verstorbenen vorgenommen werden?
- Muss ich den Bestatter akzeptieren, den mir der Arzt, die Klinik oder das Pflegeheim empfiehlt?
- Bin ich dazu verpflichtet, den Bestatter zu beauftragen, der auf dem Friedhof arbeitet?
- Wer muss die Bestattung in Auftrag geben?
- Billigangebote - gut und günstig?
- Was ist, wenn ich mir die Bestattung nicht leisten kann?
- Warum ist Sterben so teuer?
- Gibt es eine Regelung für Sonderurlaub wegen einer Bestattung?
- Welche Ansprüche habe ich als Witwe oder Witwer?
- Von wem erhalte ich die Sterbeurkunde?
- Von wem erhalte ich den Erbschein?
- Was „schenkt“ man zu einer Beerdigung?
- Wie spreche ich mein Beileid aus?
- Warum muss ich eine Grabstelle nachkaufen?
- Was ist eine "zweite Leichenschau"?
- Wie läuft die Einäscherung ab?
- Wird ein Sarg bei einer Feuerbestattung unbedingt benötigt?
- Werden mehrere Verstorbene zusammen eingeäschert?
- Kann ich die Urne meines Familienmitglieds mit nach Hause nehmen?
- Wieso soll ich eine Bestattungsvorsorge abschließen?
- Muss ich meine Vorsorge finanziell absichern?
- Ist meine Bestattungsvorsorge vor dem Sozialamt sicher?
- Kann ich meinen verstorbenen Angehörigen nicht doch mit nach Hause nehmen?