Aktuelles-Details

Aktuelles

Mit Bestattungsvorsorge Angehörige entlasten

Jeder Mensch muss selbst für seine eigene Bestattung oder die seiner Angehörigen aufkommen. Niemand kann dabei vorhersagen, wie die finanzielle Situation zum Zeitpunkt des Ablebens aussehen wird. Mit einer Bestattungsvorsorge können Sie die Wünsche für Ihre Beerdigung nicht nur finanziell absichern, sondern auch inhaltlich festlegen.

Es gibt zwei Arten der Bestattungsvorsorge: Sterbegeldversicherung und Treuhandkonto. Bei der ersten Variante sparen Sie das Geld in Form von Ratenzahlungen an. Wobei Sie sich bei Bedarf für eine Einmalzahlung entscheiden dürfen.

Eine Sterbegeldversicherung ergibt vor allem bei jüngeren Menschen Sinn. Hier können Sie bereits früh auch kleinere Beiträge einzahlen. Bei den Anbietern handelt es sich entweder um Sterbekassen oder kommerzielle Versicherungsgesellschaften. Im Todesfall erhält dann eine von Ihnen ausgewählte Person den ersparten Betrag. Es findet keine Gesundheitsprüfungen statt und es kann bis zu drei Jahre dauern, ehe Sie die Summe auszahlen lassen dürfen. 

 

Bestattungsvorsorge mit einer Sterbegeldversicherung:

  • ohne Gesundheitsprüfung
  • auch in kleinen Raten ansparbar
  • entlastet Angehörige
  • Absicherung der gewünschten Summe
  • im Sterbefall ausbezahlbar an eine bezugsberechtigte Person
  • individuelle Trauerbegleitung
  • Festlegung eines Wunschbestatters
  • Schutz des angelegten Geldes

Wir beraten Sie!

 

Bestattungsvorsorge durch ein Treuhandkonto

Die zweite Art der Bestattungsvorsorge ist das Treuhandkonto. Hier zahlen Sie eine festgelegte Summe in einen Treuhandvertrag. Dabei kann es sich beispielsweise um den Betrag eines Bestattungsvorsorge-Pakets oder den Kostenvoranschlag eines Bestatters handeln.

Sie müssen dabei nicht zwangsläufig die gesamten Bestattungskosten auf einmal einzahlen, es sind auch mehrere Raten möglich. Als Treuhandvermögen dürfen Sie hier mit einer sicheren Anlage rechnen, für die keine Negativzinsen anfallen. Im Todesfall erhält der Bestatter die Summe zur Erfüllung des Vertrages.

Bestattungsvorsorge mit einem Treuhandkonto:

  • ohne Gesundheitsprüfung
  • Vertragsabschluss bis ins hohe Alter
  • entlastet Angehörige
  • Absicherung ermittelter Bestattungskosten
  • individuelle Trauerbegleitung
  • Festlegung eines Wunschbestatters
  • Schutz des angelegten Geldes
  • Auszahlung nicht in Anspruch genommener Gelder

 

Jetzt beraten lassen!

 

Vorteile der Bestattungsvorsorge

Mit einer Bestattungsvorsorge entlasten Sie vor allem Ihre Angehörigen. Stirbt ein geliebter Mensch, ist das eine große emotionale Belastung. Sich dann noch mit der Finanzierung auseinandersetzen zu müssen, wird vielen zur Last. Doch nicht nur das Geld spielt hierbei eine Rolle. Im Rahmen dem Vorsorgevertrag können Sie verschiedene Vorkehrungen und Festlegungen für Ihre Beerdigung treffen und formulieren.

Kommunizieren Sie dafür die Bestattungsart und legen Sie fest, welchen Blumenschmuck Sie sich wünschen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine würdevolle Bestattung erhalten werden und Ihre Angehörigen angemessen auf Sie zurückblicken dürfen.

Nehmen Sie gern unsere Beratung in Anspruch und erfahren Sie, welche Optionen es gibt.

Individuelle Beratung anfordern!

 

Zurück