Aktuelles-Details

Aktuelles

Impressionen unserer Praktikantin

 

In der Woche vom 12. bis 16. Februar 2018 hat uns unsere Fotografin Alessa König über die Schultern geschaut. Gemeinsam haben wir Verstorbene abgeholt und versorgt, Familien beraten und betreut, Hände gehalten und Tränen getrocknet. Diese Erfahrung hat sie dazu bewegt, eine Fotoserie zu erstellen. Gerne zitieren wir die Worte ihres Eintrages bei Facebook, zu welchem Sie hier gelangen. 

---

Dem Tod einmal anders begegnen

Eine Woche lang durfte ich hinter die Kulissen des Bestattungsinstituts Alexander Klein blicken. Als Praktikantin habe ich sie bei ihrer täglichen Arbeit begleitet und mitgeholfen. Der Beruf Bestatter hat mich schon lange fasziniert, allerdings habe ich mich immer gefragt, wie man einen solchen Beruf ergreifen kann, bei dem man tag täglich nur mit Tod und Trauer konfrontiert wird. Aber ich wurde eines Besseren belehrt!

Es ist die größte Ehre, die Menschen auf ihrem letzten Weg begleiten zu dürfen und dafür Sorge zu tragen, dass dies so schön wie möglich ist!!
Mit beeindruckender Hingabe, größtem Respekt und sehr viel Einfühlungsvermögen kümmern sich die Mitarbeiter des Bestattungsinstituts Klein um Verstorbene und deren Angehörige, die durch diese tolle Arbeit Trost und Halt finden.

Ich bin nach der Woche mehr als beeindruckt und dankbar für alle Erfahrungen, die ich machen durfte!!
Ich habe eine neue Sichtweise auf den Tod bekommen, weshalb ich mich entschieden habe, diese Fotoserie daraus zu machen. Sie zeigt den Ablauf von der Abholung, über die Betreuung des Verstorbenen, bis hin zur Beisetzung.

Wenn wir sterben, kommen die weißen Engel um unsere Seelen abzuholen und danach kommen die schwarzen Engel um unsere Körper wieder Eins mit der Erde werden zu lassen,
damit wir unsere ewige Ruhe finden können.
Denn das sind die Mitarbeiter des Bestattungsinstituts Klein:

Unsere schwarzen Engel!
Danke!!

---

Liebe Alessa,

auch wir möchten uns herzlich für deine tatkräftige Unterstützung bedanken. Behalte die lobenden Worte unserer Angehörigen im Kopf und bleib so, wie du bist!

Zurück