Aktuelles-Details

Aktuelles

Heute auf dem Stundenplan: Tod und Sterben

Das Thema Tod und Sterben steht mittlerweile in vielen Schulen auf dem Stundenplan. Dies finden wir auch sehr vernünftig, denn ordentliche Aufklärungsarbeit baut Ängste ab, hilft Vorurteile aus dem Weg zu räumen und bringt Einblicke in einen spannenden Berufszweig. So hatten wir wieder einmal Schulunterricht in der Caritas Altenpflegeschule in Schwetzingen.

Die interessierten Azubis bekamen Einblicke in unseren Arbeitsalltag, lernten Abläufe kennen und nahmen wichtige Tipps für ihren eigenen Alltag in den Pflegeheimen mit. Häufigste Fragen bezogen sich auf die Versorgung eines Verstorbenen, den Umgang mit Angehörigen oder wie wir selbst mit dem Thema Tod umgehen. Auch einige Negativbeispiele, die die Schüler aus ihrem Berufsalltag berichteten, wurden besprochen. Dies war unser zweiter Besuch in der Altenpflegeschule Schwetzingen - wir waren erstaunt, wie unterschiedlich die Fragen im Gegensatz zum Vorjahr waren. 

Nach einem ausgiebigen Frühstück, zu welchem wir von den Schülern und dem Schulleiter Herrn Grzemba eingeladen wurden, durften die Schüler unsere mitgebrachten Utensilien anfassen und begutachten. Es wurde gerätselt, was das für Gegenstände sein könnten und wo man sie einsetzt. So haben wir einerseits das Wissen der Altenpflegeschüler getestet, andererseits konnten wir mit diversen Gerüchten aufräumen und Fragen beantworten, die sie sich nie zu stellen getraut haben. Die von uns erstellten Give aways für die Schüler und den Schulleiter rundeten den Vormittag perfekt ab.

 

Haben Sie auch Interesse an einem Besuch in Ihrer Schule? Schreiben Sie uns an best-klein@web.de - wir nehmen uns gerne die Zeit! 

Zurück