Aktuelles-Details

Aktuelles

Besuch der Caritas Altenpflegeschule Schwetzingen

 

Bereits im dritten Jahr lud uns Herr Grzemba, Schulleiter der Caritas Altenpflegeschule in Schwetzingen, zur Themenwoche "Tod, Sterben, Trauer" ein. In dieser Zeit behandeln die Schüler mit Ihren Lehrerinnen und Lehren explizit die Themen rund um Sterbende, Verstorbene und deren Angehörige. Nebst Exkursionen in Hospize oder das Erlernen medizinischer Fakten steht auch der Besuch des Bestatters auf dem Plan. Einen ganzen Nachmittag nahmen wir uns für die Auszubildenden und Umschüler Zeit, um all ihre Fragen zu klären. 

Nach einem kurzen Erfahrungsaustausch gingen wir direkt ins Detail: Wie handhaben die einzelnen Pflegeheime und -einrichtungen den Ablauf vom Tod eines Bewohners bis zur Abholung durch den Bestatter? Hier wurde schon rege diskutiert, denn jeder fand in der Schilderung des Mitschülers einen Punkt, den er hinterfragen wollte. Bei diesem Schulbesuch stand also weniger unser Berufsbild im Mittelpunkt, sondern eher der richtige Umgang nach Eintritt des Todes.

Welcher Arzt wird informiert? Wie rede ich mit Angehörigen? Was mache ich mit dem Bewohner, bis der Arzt kommt? Welche Unterlagen benötigt der Bestatter? Darf ich den Verstorbenen waschen, wenn es die Angehörigen wünschen? Wo kommt der Verstorbene anschließend hin und wie verhalte ich mich bei Infektionsgefahr oder gar einem Unfalltod im Heim? All diese Fragen wurden teilweise durch uns, teilweise auch durch die etwas erfahreneren Auszubildenden beantwortet. So konnten die Schüler nicht nur etwas von uns, sondern auch gegenseitig lernen. 

Wir sind erfreut darüber, Teil der Ausbildung in der Caritas Altenpflegeschule Schwetzingen zu sein und bedanken uns bei Herrn Grzemba und seinen Lehrern für das Vertrauen, den Unterricht führen zu dürfen! 

Zurück